Wochenmarkt

Mit der Fertigstellung des Kelterplatzes in Hofen gab es Bestrebungen, auf diesem einen Wochenmarkt einzurichten.
Der Bezirksbeirat, der BdS, das Bezirksamt und der Bürgerverein Hofen konnten mit vereinten Kräften - unterstützt durch eine Umfrage im Vorfeld -die Märkte Stuttgart überzeugen, so dass am 4.7.2020 unter Coronabedingungen der Hofener Wochenmarkt eröffnet werden konnte.

Wie ist Ihre Meinung
zu einem Wochenmarkt auf dem Kelterplatz Hofen?
Der Kelterplatz in Stuttgart-Hofen ist fertig - die lang ersehnte Dorf-Mitte hat Gestalt angenommen und ist sehr schön geworden.
Jetzt gilt es, den Platz mit Leben zu füllen!
Hofen ist in Sachen wohnortnaher Versorgung nicht gerade reich gesegnet.
Für den Lebensmitteleinkauf gibt es außer zwei Bäckern nur einen Bonus-Supermarkt.
Seit über 10 Jahren gibt es die Fa. Wohlfrom aus Pfahlheim, die mit ihrem Metzgerwagen jeden Samstag von 8-12 Uhr in Hofen auf privater Fläche steht
und bei dem die Warteschlange oft bis auf die Straße reicht.
Der Bedarf in Hofen ist auf jeden Fall seit langem gegeben.
Es wäre jetzt ideal, dies als Keimzelle für einen "echten" Wochenmarkt auf dem Kelterplatz zu nutzen. Entsprechende Gespräche mit dem Inhaber wurden bereits geführt, die Bereitschaft ist da.
Weiterhin wurden seitens des Bürgervereins bereits Gespräche mit weiteren möglichen Beschickern, auch aus dem Stadtbezirk geführt.
Konkret:
Hofen braucht einen Wochenmarkt, Samstags zwischen 8 und 12 - andere Wochentage machen keinen Sinn.
Als Beschicker stehen (bis jetzt) parat:
Fleisch- und Wurstwaren: Fa. Wohlfrom, Pfahlheim
Obst und Gemüse: Fa. Brust, Stuttgart-Mühlhausen
Gespräche wurden geführt mit Anbietern von Käse, Wild und Getreide- /Mühlenwaren
In den aktuellen Corona-Zeiten merken wir immer mehr, dass die wohnortnahe Versorgung mit regionalen Lebensmitteln elementar wichtig ist.
Hier könnten wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Hofen bekommt seinen Wochenmarkt in der Ortsmitte und der neue Kelterplatz wird jeden Samstag zum Treffpunkt für die Bürgerschaft.